Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Altus Metrum TeleMetrum v4.0

Aufzeichnender Höhenmesser mit doppelter Entfaltung für Hochleistungs-Modellraketen mit integrierter GPS- und Telemetrieverbindung.

379,99 €
Bruttopreis
Nicht auf Lager

 

Sichere Zahlungen: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung

 

Schneller Versand – Wir versenden weltweit

 

Einfache Rückgabe von Kits und Zubehör

Dieses Gerät enthält alles, was Sie jemals von einem elektronischen Gerät erwarten könnten. Es kann doppelt eingesetzt werden, verfolgt die Position der Rakete mithilfe von GPS-Technologie und überträgt alle diese Daten zurück zur Erde, wo sie in Echtzeit auf einem Computer angezeigt werden können.

Zum Empfang der weitergeleiteten Daten ist eine Bodenstationseinheit wie das TeleBT erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten – muss separat erworben werden).

Das TeleMetrum verrät Ihnen viel über Ihre Rakete:

  • GPS-Tracking-Daten in Echtzeit, sodass Sie die Position Ihrer Rakete während des Flugs kennen.
  • Barometrischer Höhenmesser. Barometrischer Drucksensor bis 30.000 Meter über dem Meeresspiegel. Ermöglicht Ihnen perfekte Flüge mit Doppelentfaltung.
  • 3-achsiger 200-g (+/-) Beschleunigungsmesser: Wird verwendet, um die Geschwindigkeit der Rakete zu überprüfen, falls das Fahrzeug Mach 1 überschreitet. Dies vereinfacht das Einrichten von Einstellungen für die Doppelentfaltung, da Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Mach-Druckeffekte den Barosensor täuschen.

Eine einzigartige Funktion des TeleMetrum ist die Verwendung des Beschleunigungsmessers, um die Ausrichtung der Rakete beim Einschalten zu ermitteln (Nase nach oben oder auf der Seite liegend). Das TeleMetrum nutzt dies, um das Scharfschalten von Fallschirmauswurfladungen sicherer zu machen. Mit dem TeleMetrum haben Sie die Möglichkeit, die Rakete auf der Startrampe ferngesteuert scharfzuschalten (KEIN anderer Höhenmesser kann dies!). Das bedeutet, dass Sie keine Leiter mehr benötigen, um Ihren Höhenmesser vor dem Start scharfzuschalten. Sie können dies aus der Ferne über Ihre Bodenstation tun.

Der in die TeleMetrum-Schaltung integrierte Telemetriesender (70-cm-Amateurfunksender) ermöglicht die Anzeige aller Flugdaten in Echtzeit während der Mission. Das Telemetriesystem sendet Flugdaten 10 Mal pro Sekunde während des Aufstiegs und einmal pro Sekunde nach dem Apogäum. Es sendet außerdem alle fünf Sekunden einen Ton, der zur Verfolgung am Boden mit einem Raketenortungsgerät verwendet wird. Die Reichweite beträgt über 30 km (Sichtweite und hängt von der verwendeten Antenne ab).

Die doppelte Entfaltungssteuerung ist programmierbar: TeleMetrum zündet die Hauptentfaltungsladung standardmäßig in einer Höhe von 250 Metern über dem Boden, kann aber so eingestellt werden, dass sowohl das Apogäum als auch die Hauptfallschirme in unterschiedlichen Höhen entfaltet werden. Diese „Apogäumsverzögerungs“-Funktion soll sicherstellen, dass mehrere Höhenmesser nicht gleichzeitig ausgelöst werden, wenn Sie mit redundanter Elektronik fliegen, was bei einem Versuch zur Zertifizierung von Hochleistungsflugzeugen der Stufe 3 erforderlich ist.

Der Flugdatenspeicher zeichnet Daten mit 100 Abtastungen/Sekunde vom Barometer und Beschleunigungsmesser auf, außerdem erfasst er Daten mit 3 Abtastungen/Sekunde für Batteriespannung, Temperatur und Ladekontinuität beim Einsatz. GPS wird einmal pro Sekunde aufgezeichnet. Mit 8 MB Speicher an Bord können über 40 Minuten Flugdaten aufgezeichnet werden. So können Sie Flugdaten nach Abschluss der Mission herunterladen, falls Ihr Telemetriesignal ausfällt.

Tatsächlich werden mehr Daten aufgezeichnet (insbesondere während der Aufstiegsphase), als über die Telemetrieverbindung gesendet werden, sodass Sie nach der Rückkehr zu Ihrer Rakete einen riesigen Datencache erhalten.
Es ist nicht erforderlich, das Gerät von der Rakete zu entfernen oder Kabel anzuschließen. Nachdem die Rakete gelandet ist, können Sie ihr einfach den Befehl geben, alle gespeicherten Flugdaten an Ihren Computer zu übertragen.
Der wiederaufladbare LiPo-Akku wird immer dann aufgeladen, wenn das USB-Kabel an Ihren Computer angeschlossen ist.
Schließlich können Sie das TeleMetrum auch als Raketen-Tracker verwenden. Sie können Ihren Funkpeiler verwenden, um die Rakete anzupeilen, falls sie weit entfernt oder in einem Wald oder einer anderen hohen Vegetation landet.

Open-Source-Software ermöglicht es Ihnen, die Funktionalität des Produkts zu erweitern, falls Sie zusätzliche Funktionen hinzufügen möchten.

Funktionen:

  • Aufzeichnender Höhenmesser für Modellraketen
  • Unterstützt Dual-Entfaltung (kann 2 Ausstoßladungen abfeuern)
  • 70-cm-Amateurfunk-Transceiver (40 mW) für Telemetrie-Downlink
  • Barometrischer Drucksensor bis 30.000 m MSL
  • 3-achsiger 200-g-Beschleunigungsmesser, 1 Achse zur Motorcharakterisierung
  • Integrierter GPS-Empfänger an Bord
  • Integrierter nichtflüchtiger Speicher zur Speicherung von Flugdaten
  • USB für Stromversorgung, Konfiguration und Daten Wiederherstellung
  • Integrierte Unterstützung für wiederaufladbare LiPo-Batterien
  • Verwendet LiPo zum Zünden von Zündhölzern, kann aber so gestaltet werden, dass es eine separate Pyro-Batterie unterstützt
  • Größe: 70 x 25 mm.
  • Platine so konzipiert, dass sie in ein 29-mm-Flugzeug-Kupplungsrohr passt
  • Gewicht: 20 g

LADEN SIE HIER DIE KONFIGURATIONS- UND BODENSTATIONSOFTWARE HERUNTER
(läuft unter Linux, Mac OS X und Windows)

LADEN SIE HIER DAS PDF-HANDBUCH HERUNTER ALLE ALTUS METRUM PRODUKTE)

Technische Daten

Länge
70 mm
Gewicht
20 gr
Breite
25 mm
Gerätetyp
Flugcomputer